In Kürze wird das EU-Parlament neu gewählt. In Österreich stehen diesmal 20 Mitglieder des Europäischen Parlaments zur Wahl, in Summe werden europaweit 720 Abgeordnete neu gewählt. Die Wahlplakate verdeutlichen die große Themenvielfalt. Mehr als jemals zuvor steht diesmal Klimaschutz direkt oder indirekt auf dem Wahlzettel. Wir stehen vor einer Weggabelung, diesmal sollten wir in die richtige Richtung abbiegen: steht Europa noch zum Green Deal, oder nicht?
Die Edubook AG mit Sitz im Schweizer Merenschwand wurde 2004 gegründet und produziert als industrieller Digitaldruckanbieter Hard- und Softcover-Bücher, Kataloge, Broschüren, Preislisten, Ordnerinhalte, Bedienungsanleitungen und vieles mehr.
Am 28. Februar 2024 veröffentlichte die Science Based Targets initiative (SBTi) einen Leitfaden darüber, wie sich Unternehmen im Bereich Beyond Value Chain Mitigation (BVCM) engagieren sollen. Der Above-and-Beyond-Bericht gibt den Unternehmen praxisnahe Empfehlungen dafür mit an die Hand. Dabei lässt der Leitfaden jedoch eine Frage offen.
Benachteiligte Bevölkerungsgruppen in ärmeren Ländern treffen die Auswirkungen des Klimawandels am stärksten. Umso wichtiger ist es, beim Klimaschutz auch die Menschen in den Projektländern einzubeziehen. Das gelingt mit Klimaschutzprojekten, die nicht nur Treibhausgasemissionen einsparen, sondern auch das Leben der Menschen vor Ort verbessern.
Die Klimakrise erfordert Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs. Jedes Unternehmen kann seinen Betrieb energieeffizienter gestalten und damit kostensparend sowie umweltschonend agieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie eine effiziente Reduzierung des Energieverbrauchs gelingt.