ClimatePartner bei The Green 100: Finanzkraft für den Klimaschutz nutzen
6. Mai 2025
Der Wandel hin zu einer emissionsarmen Wirtschaft gelingt nur im Zusammenspiel aus Innovation, politischen Rahmenbedingungen – und gezielter Finanzierung. Denn nur wenn Kapital in die richtigen Bahnen gelenkt wird, können nachhaltige Geschäftsmodelle realisiert und wirkungsvolle Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt werden.
Green Finance als Schlüsselfaktor für den Wandel
Green Finance entwickelt sich zunehmend zu einem entscheidenden Hebel für den nachhaltigen Wandel. Entscheidend ist nicht allein, ob investiert wird, sondern wohin Kapital fließt. Laut einer Umfrage der Österreichischen Nationalbank sehen 70% der Österreicher:innen den Finanzsektor in einer besonderen Verantwortung für den Übergang zu einer emissionsarmen Wirtschaft. Dieses öffentliche Bewusstsein unterstreicht die Schlüsselrolle, die InvestorInnen und Finanzinstitutionen haben: Ihre Entscheidungen beeinflussen maßgeblich, wie schnell und effektiv nachhaltige Maßnahmen vorangetrieben werden.
The Green 100: Wo Nachhaltigkeit auf Kapital trifft
Wie finanzieren wir die Zukunft? Diese Frage steht im Fokus der diesjährigen The Green 100 – Österreichs führender Green-Finance-Messe am 14. Mai in der Aula der Wissenschaften in Wien. Die Veranstaltung bringt Unternehmen, Investor:innen und Multiplikator:innen zusammen, um gemeinsam an Lösungen für nachhaltige Finanzierungswege zu arbeiten und neue Impulse für den Finanzmarkt zu setzen.
ClimatePartner Austria bei The Green 100: Wirkung sichtbar machen
Als offizieller Partner von The Green 100 freuen wir uns, bei der Veranstaltung unsere Expertise im Bereich Klimaschutz einzubringen und die zentrale Bedeutung der Finanzindustrie im Klimaschutz hervorzuheben. The Green 100 berechnet mit der Unterstützung von ClimatePartner den CO2-Fußabdruck der Veranstaltung. Zusätzlich übernehmen sie Verantwortung für die im Rahmen der Veranstaltung entstehenden Emissionen und unterstützen ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt aus dem ClimatePartner-Portfolio durch einen finanziellen Klimabeitrag. Vor Ort geben unsere Expert:innen Einblicke in die Methodik der CO2-Bilanzierung und verdeutlichen, warum Klimaschutz und die einhergehende transparente Kommunikation eine Notwendigkeit sind.
Wir freuen uns auf den Austausch bei The Green 100 und darauf, gemeinsam die Finanzwelt für den Klimaschutz zu stärken.