News

Bewährte Strategien und klare Erkenntnisse: Klimaschutz mit Nutzen fürs Business.

Get in touch

Wie Unternehmen regionalen Naturschutz finanzieren können

Der Verlust der biologischen Vielfalt ist in Europa längst Realität. Klimawandel, Landnutzung und Umweltverschmutzung treiben das Artensterben und den Zusammenbruch ganzer Ökosysteme voran. Unsere heimischen Wälder sterben aufgrund von Dürren und Insektenbefall, die landwirtschaftlichen Erträge gehen zurück.Die gute Nachricht ist: Immer mehr Unternehmen übernehmen Verantwortung und reduzieren ihre Emissionen. Gleichzeitig wächst der Wunsch, vor Ort zum Naturschutz beizutragen.

Zum Artikel
Zwei ClimatePartner-Mitarbeiterinnen bei einem Baumpflanzevent

Empfohlene Artikel

Landschaftsbild mit Insel
Scope-Emissionen
Was sind Scope-1-, Scope-2- und Scope-3-Emissionen?
people sitting in front of building
Sorgfaltspflichten
EU-Lieferkettengesetze: Mehrheit deutscher Unternehmen befürworten Sorgfaltspflichten
Wald im Nebel aus Vogelperspektive
Klimaschutz 2025
2025: Ein entscheidendes Jahr für den Klimaschutz – VCM 2.0, CSRD und Emissionen auf Rekordniveau

Weitere Artikel

Mit der ClimatePartner API CO2-Emissionen für Logistikunternehmen berechnen
Eine präzise Berechnung der CO2-Emissionen als Grundlage einer Klimaschutzstrategie stellt für viele Logistikunternehmen eine große Herausforderung dar. Die ClimatePartner API-Schnittstelle bietet eine passende Lösung.
Die 5 wichtigsten Gründe für Klimaschutz in Logistikunternehmen
Der Klimaschutz in Logistikunternehmen ist eine Notwendigkeit. Warum? Mehr erfahren Sie in diesem Artikel.
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und ihre Rolle in Klimaschutzprojekten
Die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, auch  Sustainable Development Goals (SDGs) genannt, ermöglichen Ihrem Unternehmen, diesen sozialen und ökologischen Beitrag sichtbar zu machen, indem sie Projekte finanzieren, die das Leben von Menschen verbessern und unseren Planeten schützen.
Warum ist der verantwortungsvolle CO2-Ausgleich für Unternehmen so wichtig?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch umfangreiche Reduktionmaßnahmen und verantwortungsvollen CO2-Ausgleich sofort Klimaschutz in Ihrem Unternehmen verankern, zu den globalen Klimazielen beitragen und lokalen Gemeinschaften in Ländern des Globalen Südens unterstützen. 
Wie Klimalabels das Konsumverhalten von Verbrauchern beeinflussen
Wie wichtig ist Verbraucherinnen und Verbrauchern das Thema Klimawandel und Klimaschutz?  Wie helfen ihnen Klimalabels in ihrem Alltag?